Die Folge haben wir am 10.03.2025 aufgenommen.
Intro & Feedback
- Rico hat A darauf gebracht, dass es bei MediathekViewWeb auch direkt Links zum Film/Download gibt (und A dankt Nils fürs Angebot). Danke!
- Kalender von OERinfo
- EinstiegH5P für kurze Tests, längere Bereitstellung vielleicht auf EduSharing-basierten Repos wie Twillo oder ZOERR
News+Alt+Entf
News+O
- XR-Energy-Projekt in Graz
- Noch mehr von den H5P-Content-Typen
- Das GameMap-Update ist endlich da.
- H5P Caretaker
- H5P Choice Explorer
News+A
- ISy-Jahresauftakt mit Stadt-Land-Fluss
- Digital Learning Campus (DLC)
- Freiraum-Ausschreibung
Paper+Alt+Entf
Paper+O: In allen Grenzen ist auch etwas Positives
‘Where’s the line? It’s an absurd line’: towards a framework for acceptable uses of AI in assessment Artikel
In: Assessment & Evaluation in Higher Education, S. 1–13, 2025.
Schön, mal über die Grenzen der Nutzung von KI beim wissenschaftlichen Arbeiten gesprochen zu haben …
Paper+A: Der morphologische Mitmachkasten
A multidimensional and analytical perspective on Open Educational Practices in the 21st century Artikel
In: Frontiers in Education, Bd. 7, 2022.
So langsam umkreisen wir das Konzept OEP, die Matrix aus dem Paper ist sicher hilfreich. Aber vermutlich kam das Thema nicht zum letzten Mal in diesem Podcast vor …
- In Episode 55 hatte sich A ein Literaturreview zu OEP angeschaut.
- Umsetzung als Selbsttest in https://howtoopen.education/.
Fundgrube+Alt+Entf
Projekte, Tools, Apps… das sind doch bürgerliche Kategorien. Wir packen einfach alles in die Fundgrube:
- Prompt to SVG
- BarCamp Bot
- Liste der Nominierten bei den H5P Awards
- Obsidian-Copilot
- Ronja Räubertochter in der ARD-Mediathek
- Update Hochschule #40 USA und die Wissenschaftsfreiheit
- LNP516 Man darf alles auf dem Dach haben
- Podcasts (alle Podcast-Empfehlungen auf fyyd)
- Geld für die Welt von Maurice Höfgen
- SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück
- anderssein von Minh-Khai Phan-Thi
Politik+Alt+Entf
Wer zieht ins Bildungsministerium ein? A und O raten …
Veranstaltungstipps
- 22. bis 23. März 2025: Linux-Tage in Chemnitz
Die einzige gute Ausrede, wenn man nicht zum EduCamp kommen kann. Rico hat auch einen Talk dort. - 02. bis 05. September 2025: MoodleMOOT in Lübeck
2 Tage DevCamp + 2 Tage BarCamp = 4 Tage rund um Moodle
Weltverbesserung+Alt+Entf
Heute gleich 2:
- Hey, Alter! Auch neulich bei minkorrekt genannt. Gegründet in Braunschweig, agiert bundesweit
- Zentrum für politische Schönheit muss den Adenauer finanzieren. Bitte diesen Song beim Spenden im Hintergrund laufen lassen!
Diese und andere Weltverbesserungsideen findet man auch gesammelt hier.