Die Folge haben wir am 15.04.2021 aufgenommen.
Intro & Feedback
Ob Aufspann-Stiftmäppchen oder selbstklebende Whiteboard-Linien, TimeTex macht das Leben von Lehrkräften wirklich leichter (unbezahlte „Werbung“).
News+Alt+Entf
News+O
- O gibt weiterhin „selbstbestimmte“ H5P-Workshops und beantwortet die Fragen in H5P-Kurs vom OERcampus.
- Agamotto hat eine Vollbildmodus bekommen, eine Vorschau kann man bei LEIFIphysik sehen. Und hoffentlich gibt es bald auch eine Erweiterung für „Highlight the Words“.
- Außerdem hat O erfahren, dass Klemmis anders klingen können als „originale“ Lego-Steine.
News+A
- Konferenzen sind in Vorbereitung, vor allem EMOOCs und DELFI.
- In einem Workshop hat A erfahren, wie Opencampus MOOCs in ihren Kursen einsetzt.
- Beratungen via Flying Experts machen Spaß
- Das Regal für den 3D-Drucker ist nun fertig, samt Plexiglas, Beleuchtung und Rauchmelder.
Paper+Alt+Entf
Paper+O: Raymond Babbitt geht zur Hochschule
Wie ist das eigentlich an Hochschulen für Menschen auf dem autistischen Spektrum? Das wollten die Autor:innen dieses Papers wissen und haben einfach mal mit den Leuten gesprochen.
Paper+A: Muss ja!
Studierende und Lehrende sind überwiegend mit den Hochschulen zufrieden, was den Umgang mit der Corona-Pandemie betrifft. Nur etwa 1% aller Vorlesungen mussten ausfallen. Dennoch gibt es Unterschiede, vor allem bei Fächern, in denen Laborpraktika und Exkusionen zum Studium dazu gehören.
Fundgrube+Alt+Entf
Projekte, Tools, Apps… das sind doch bürgerliche Kategorien. Wir packen einfach alles in die Fundgrube:
- Open Discourse: Reden aus dem Bundestag durchsuchen (seit 1949)
- Connected Papers: zeigt zitierte und zitierende Paper an (Beispiel)
- Es gab eine Sicherheitslücke in moodle (seit Version 2.8, behoben am 18. Januar): Beschreibung im Moodle-Forum, Spiegel-Artikel dazu
- Covidbot von D64 für Telegram, Threema, Signal (Beta), FB Messenger → freuen sich auch über Spenden
- Minipoll (via Nele)
Politik+Alt+Entf
Matthias Andrasch hat ein Denk-Angebot in seinem Blog veröffentlicht: Wären OER leichter „verdaulich“, wenn die Lizenzen noch Modularer und einfacher kommuniziert werden können, wie bspw. bei der Pixabay-Lizenz?
Veranstaltungstipps
- 18. Mai 2021: Hochschulbarcamp
Das BarCamp rund um Hochschulthemen sollte letztes Jahr bereits mit A und O stattfinden, nun ist es wie alle Veranstaltungen auch online und es gibt schon Tickets. - 15. April bis 08. Juli 2021 (14tägig): Ringvorlesung „UDE4Future„
An der Uni Duisburg-Essen (UhDeEeheehee) werden verschiedene Themen rund um den Klimawandel aufgegriffen und diskutiert. - 19. April bis 12. Juli 2021 (fast wöchtenlich): Ringvorlesung “Bildung für Klimaschutz”
Auch an der LMU München sprechen u.a. Harald Lesch, Volker Quaschning und Luisa Neubauer über Klimaschutz und Folgen der Klimakatastrophe.
Weltverbesserung+Alt+Entf
Über Hassmelden erreicht man Menschen, die sich Hatespeech hinsichtlich einer möglichen strafrechtlichen Relevanz anschaut und ggf. anzeigt, ohne dass die Opfer sich offenbaren müssen. Hier kann man für sie spenden.
Diese und andere Weltverbesserungsideen findet man auch gesammelt hier.