avatar
Anja Lorenz
avatar
Oliver Tacke

Unsere Nullnummer \o/ und da haben wir die Latte mal nicht zu hoch gelegt…

Intro: Logbuch BldgAltEnt

Unser Introsong ist von Nicolai Heidlas für uns komponiert worden. Drüben auf Soundcloud hat er ganz viel tolle Musik unter CC-BY-Lizenz liegen.

Wir stellen uns vor. Bis der Podcast online geht, gibt es aber bestimmt schon eine Bio von uns.

O zieht von Lübeck nach Tromsø, weil er nicht mehr mit A bei oncampus arbeitet, sondern dann bei Joubel, also den Menschen, die hinter H5P stecken. Daher können wir nun nicht mehr fast täglich miteinander reden, wollen das aber gern mindestens monatlich einmal tun. Dabei nehmen wir uns dann gleich auf.

Weil der Begriff E-Learning schon auf der GMW 2009 verabschiedet wurde [Bachmann 2009] und zum Beispiel Auch-Ex-Olli-Kollege Thomas Czerwionka ordentlich nachgetreten hat [Czerwionka 2015],  machen wir alles, was sich so im weitesten Sinne um das Thema Lernen mit Medien dreht. Wir glauben auch nicht, dass neue Begriffe wie „Neue Medien“, „Digitales Lernen“ etc. da mehr bringen als ein bisschen SEO-Optimierung für diese Seite – achja, wir sind übrigens beide Bindestrichinformatiker*innen 🙂

Wir lieben Podcasts und hören ganz viele (vielleicht gibt es schon eine Art Blogroll hier), in der Folge verweisen wir für Bildungsgedöns explizit auf edufunk.fm, wer aufmerksam zuhört, entdeckt sicher aber noch weitere Tributes.

Wir wollen in den Podcasts auf verschiedene Sachen eingehen und haben uns dafür Kategorien ausgedacht, die aber nicht immer alle in jeder Folge dran sein werden:

  • News+Alt+Entf: Neues aus dem Norden & Neues aus dem hohen Norden
  • Paper+Alt+Entf: Menschen finden Sachen raus und schreiben das auf. Wir erzählen Euch davon.
  • Projekt+Alt+Entf: Menschen denken sich tolle Sachen aus und setzen sie um. Wir haben die Sachen irgendwie kennengelernt und erzählen Euch davon.
  • OER+Alt+Entf: Menschen haben tolle offene Materialien zum Lernen erstellt. Wir erzählen Euch davon.
  • Tool+Alt+Entf (oder App+Alt+Entf): Menschen haben tolle Software(-schnipsel) oder Apps programmiert. Wir haben die ausprobiert und erzählen Euch davon.
  • Politik+Alt+Entf: Menschen haben kluge oder nicht so kluge Entscheidungen für uns alle getroffen. Wir haben eine Meinung und erzählen Euch davon.

Namen, die es leider nicht in die Endauswahl geschafft haben und die wir hiermit verschenken:

Das war es auch fürs erste. Falls Ihr jetzt schon Feedback habt (bspw. zur Tonqualität), gern in die Kommentare!


Episodenbibliothek

Bachmann, Gudrun; Bertschinger, Antonia; Miluska, Jan

E-Learning ade – tut Scheiden weh? Proceedings Article

In: Hoffmann, Harriet; Mansmann, Veronika; Schwill, Andreas (Hrsg.): E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter, S. 118-128, Waxmann, Münster; New York; München; Berlin, 2009, ISBN: 978-3-8309-2199-8.

Abstract | Links | BibTeX

Czerwionka, Thomas

E- war einmal Online

2015, besucht am: 24.03.2018.

Links | BibTeX

Alle besprochenen Paper findet Ihr auch in unserer Bibliothek.